LEGO® SERIOUS PLAY®

Von Koepernick - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=62336097

Die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methodologie (LSP) ist ein innovativer Prozess zur Verbesserung von Innovation und Unternehmensleistung. Basierend auf Untersuchungen, die zeigen, dass diese Art des praktischen Lernens zu einem tieferen, sinnhaftigeren Verständnis der Welt und ihrer Möglichkeiten führt, vertieft die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methodologie den Reflexionsprozess und unterstützt einen effektiven Dialog – für alle Beteiligten in einem Unternehmen.

LSP ist ein begleiteter Meeting-, Kommunikations- und Problemlösungsprozess, bei dem die Teilnehmer durch eine Reihe von Fragen geführt werden, die immer tiefer in das Thema eintauchen. Als Reaktion auf Fragestellungen des Facilitators baut jeder Teilnehmer sein eigenes 3D-LEGO®-Modell mit speziell ausgewählten LEGO® Elementen. Diese 3D-Modelle dienen als Grundlage für Gruppendiskussionen, Wissensaustausch, Problemlösung und Entscheidungsfindung.

Es ist eine Technik, die die Problemlösung in der Gruppe verbessert. Durch die Verwendung visueller, auditiver und kinästhetischer Fähigkeiten werden die Teilnehmer motiviert zu lernen und zuzuhören. Diese Methode gibt allen Teilnehmern eine Stimme. Die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methodologie dient unabhängig von Kultur oder Position als gemeinsame Sprache und erfordert einen qualifizierten LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator.

Burkhard Lahr Consultants offers you not only the Moderation of your workshops but also to train interested employees to become certified LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitators to train.